Fintechs © Mehaniq, depositphotos.com Konsequenzen aus dem Wirecard-Skandal Der ver.di-Bundesfachbereichsvorstand positioniert sich zu den Initiativen und Reaktionen auf den Wirecard-Skandal.
Deutsche Bank © ver.di FB 01, Sebastian Orthmann Callcenter der Deutschen Bank werden seit 30.01.2021 unbefristet bestreikt Unternehmensleitung verweigert seit mehr als einem halben Jahr ein faires Angebot!
Banken © ver.di Fb1 Umfrage: Ihre Arbeitsbedingungen in der Bankenbranche Die Bankenbranche verändert sich rasant. Wir wollen wissen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag bewerten.
Private + öffentl. Banken © Uwe Tschäge Wir müssen unsere Zukunft selbst mitgestalten! Uwe Tschäge spricht in diesem Interview über die Stellenabbaupläne der Commerzbank.
Private + öffentl. Banken © iStock-geogif_1181240715 Wir messen den Vorstand an seinen Taten, nicht an seinen Absichten! Der Vorstand der Commerzbank AG hat eine neue Strategie beschlossen.
Private + öffentl. Banken © colourbox, #ID 42627705 Eine Katastrophe mit Ansage Die Commerzbank plant den Abbau von weiteren 10.000 Vollzeitstellen wie Ende Januar 2021 bekannt wird.
© ver.di Bundesverwaltung Streikaufruf und Hinweise zum Streik der DB Direkt GmbH Hinweise zum Streik bei der DB Direkt GmbH
Private + öffentl. Banken © ver.di Bundesverwaltung, Charles Yunck ver.di lehnt Stellenabbau bei der Commerzbank ab So ein massiver Stellenabbau ist in dieser Kürze nicht akzeptabel!
Deutsche Bank © ver.di Bundesverwaltung Zeichen stehen auf Streik Die Urabstimmung bei der bei Deutsche Bank Direkt ergab: 94 % der ver.di-Mitglieder dort wollen streiken.
Deutsche Bank © mohamed Hassan, pixabay.com Urabstimmung bei DB Direkt GmbH ver.di stimmt über einen unbefristeten Streik ab, um Arbeitgeber zu einem fairen Tarifabschluss zu bewegen.
Deutsche Bank © ver.di Fb1 Jetzt „langer Atem“ notwendig Keine Arbeitgeberreaktion nach wirksamen Streiks bei der DB Direkt zum Jahreswechsel. ver.di-Tarifkommission bereitet Urabstimmung vor.
Deutsche Bank © Gerd Altmann, pixabay.com Vierte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis In den Tarifverhandlungen bei der DB Direkt bleiben die Arbeitgeber stur und verbessern ihr Angebot nicht.
Postbank © Anna Tarazevich, pexels.com Mehr Geld durch Tarifvertrag Die Tarifgehälter in den verschiedenen Tarifbereichen Postbank steigen um weitere 1,75 Prozent.
Private + öffentl. Banken © succo, pixabay.com Urteil in 2. Instanz bestätigt Die Ausbildungsjahre vor dem 20. Lebensjahr sind bei der Eingruppierung als Berufsjahre anzuerkennen.
ING-DiBa © Elchinator, pixabay.com Work from home bei der ING ver.di-Haustarifkommission möchte einen Tarifvertrag über das Homeoffice auch nach der Pandemie abschließen.
Genossenschaftsbanken © Stephan Kelle, pixabay.com ver.di Magazin Geno-Banken 12/2020 In unserer Dezemberausgabe geht es um mobiles Arbeiten und wie wir Homeoffice fair und sicher gestalten!
Private + öffentl. Banken © stevanovicigor, depositphotos.com Mehr Geld durch Tarifvertrag Tarifgehälter der Beschäftigten im privaten bzw. öffentlichen Bankgewerbe steigen ab November um 2 Prozent.
Fintechs © AntonGarin, depositphotos.com Wirecard-Beschäftigte haben Betriebsräte gewählt ver.di fordert nach der Wahl konstruktiven Umgang mit den Interessen der Beschäftigten.
Deutsche Bank © ver.di FB 01 Streik bei der DB Direkt In Berlin und Essen beteiligen sich am 15.10.2020 80 Prozent der Beschäftigten an Streiks bei der Tochter der Deutschen Bank.
Deutsche Bank © ver.di FB 01 Ergebnis bei der KEBA In der 5. Verhandlungsrunde bei der KEBA konnte ver.di ein Ergebnis erzielen. Jetzt sind die Mitglieder gefragt.
Deutsche Bank © ver.di Fb1 Tarifinfo PCC: Tarifabschluss steht Ergebnis nach der vierten Verhandlungsrunde bei der PCC Services GmbH der Deutschen Bank: 3% mehr Gehalt und 475€ Einmalzahlung.
Genossenschaftsbanken © alexraths, depositphotos.com ver.di Magazin Geno-Banken 10/2020 Unsere Oktoberausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Deutsche Bank © ver.di FB 01 Erneuter Streik bei der KEBA GmbH Am Donnerstag und Freitag, den 24. und 25. September 2020, legen die Beschäftigten nochmals die Arbeit nieder.
Deutsche Bank © ver.di FB 01, Sebastian Orthmann Wertschätzung sieht anders aus! Auch die dritte Verhandlungsrunde am 17. September 2020 bei der DB Direkt GmbH endet ohne Ergebnis.
Deutsche Bank © ver.di FB 01 Streik bei Deutsche Bank Töchtern DB Direkt GmbH und KEBA GmbH Kolleginnen und Kollegen erhöhen den Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde.
ING-DiBa © Alexas Fotos, pixabay.com Berufsjahreseinstufung bei der ING Besonders die jetzigen Auszubildenden und junge Beschäftigte würden von einer Neuregelung profitieren.
ING-DiBa © venimo, stock.adobe.com Weiterbildung bei der ING dank ver.di-Tarifvertrag Beschäftigte erhalten ab September ein eigenes Weiterbildungsbudget.
Deutsche Bank © ver.di FB1 NRW Tarifinfo PCC: Keine Einigung und schwierige Gespräche Vierte Verhandlungsrunde mit der PCC Services GmbH der Deutschen Bank notwendig.
Postbank © Alexas Fotos, pixabay.com Mehr Freizeit oder mehr Geld? Entscheidet euch bis Monatsende! Bis 30.09. muss die Umwandlung der Tariferhöhung in zusätzliche freie Tage geltend gemacht werden.
ING-DiBa © Gerd Altmann, pixabay.com Agiles Arbeiten ver.di informiert zur Ausgestaltung und Bewertung beim Update der Stellen im Bereich „Service & Sales“.
© ver.di-Hamburg Postbank Unser Bundesfachgruppenausschuss Postbank organisiert die Beschäftigten im Konzern der Postbank AG inkl. PB Filialvertrieb.
© ver.di Hessen, Fototeam, Genossenschaftsbanken Informationen zu den Genossenschaftsbanken, Tarifrunden in diesem Bereich und Hintergründe zur Genossenschaftsidee.
© chroma, Clipdealer.com Private + öffentliche Banken Informationen zu Tarifrunden und Entwicklungen im Bereich der privaten und öffentlichen Banken.