ING-DiBa © fauxels, pexels.com Ab August 2022 mehr Gehalt für Tarifbeschäftigte Etwas Entlastung in schwierigen Zeiten dank viel Engagement und Durchhaltevermögen
öffentliche Banken © Kay Herschelmann 3,0 Prozent mehr Gehalt ab Juli Etwas mehr Spielraum für Tarifbeschäftigte in diesen herausfordernden Zeiten: Die erste Stufe des Tarifabschlusses tritt in Kraft!
Private + öffentl. Banken © ver.di Finanzdienstleistungen ComTS: Auftaktgespräch über mögliche Tarifverhandlungen Erster Austausch mit der Commerzbank, Ruf nach besseren Arbeitsbedingungen immer deutlicher
Banken © ver.di Finanzdienstleistungen Aufsichtsratsmitglieder des BVV sind gewählt! Fünf Mitglieder der ver.di-Liste ziehen in den Aufsichtsrat ein
Private Banken © pressmaster, depositphotos.com ver.di und die Santander Consumer Bank Gespräche auf Augenhöhe?! Wir fordern einen zusätzlichen Inflationsausgleich für die Tarifgehälter!
Banken © Kay Herschelmann Wir für deinen BVV Die ver.di-Liste für die Wahlen zum Aufsichtsrat des Versicherungsvereins des Bankgewerbes a.G. (BVV) stellt sich vor.
Genossenschaftsbanken © Gerd Altmann, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 2/2022 Aktuelle Ausgabe zur neuen Arbeitswelt in den Geno-Banken: Ist das schon New Work oder kann das weg?
Veranstaltung © Helena Lopes, pexels.com Geno-Forum 2022: New Work – Transformation der Arbeitswelt? Wir beleuchten Herausforderungen für die Interessenvertretung in Geno-Banken: Seid dabei!
Banken © Kay Herschelmann Lena Schimmel: ver.di-Liste hat Kompetenz und Erfahrung Interview mit Lena Schimmel, Kandidatin für die Wahl in den Aufsichtsrat des BVV
Veranstaltung © ver.di Digital, hybrid und agil Gute Arbeitsgestaltung während und nach der Pandemie – ein vielseitiges Programm beim Forum Finanzdienstleister 2022: Jetzt anmelden!
Banken © Gunnar de Buhr Gunnar de Buhr: Alle haben das gleiche Ziel Interview mit Gunnar de Buhr, Kandidat für die Wahl in den Aufsichtsrat des BVV
Banken © Kay Herschelmann Anett Langbein: Den BVV krisensicher halten Interview mit Anett Langbein, Kandidatin für die Wahl in den Aufsichtsrat des BVV
Banken © Kay Herschelmann Gabi Spahl: Mit Kompetenz in den Aufsichtsrat des BVV Interview mit Gabi Spahl, Kandidatin für die Wahl in den Aufsichtsrat des BVV
Private Banken © Peter Himsel Einigung bei den privaten Banken Tarifabschluss: Manteltarifvertrag wurde gesichert, Gehaltssteigerungen für Beschäftigte und Auszubildende
Öffentliche Banken © Kay Herschelmann Abschluss in der sechsten Runde Nach langwierigen und harten Verhandlungen erzielt ver.di ein respektables Ergebnis im Tarifstreit bei den öffentlichen Banken.
Postbank © verdi Ein gutes Tarifergebnis in unsicheren Zeiten Nach massiven Streikwellen gibt es in der 3. Verhandlungsrunde ein Ergebnins bei der Postbank.
Postbank © verdi Provokation der Arbeitgeberseite! Drei Jahre Kaufkraftverlust, Angriff auf den Kündigungsschutz und weitere Zumutungen hatten die Arbeitgeber mitgebracht.
Genossenschaftsbanken © Ulrike Leone, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 1/2022 Unsere Februar-Ausgabe zu den Betriebsratswahlen bei den Genossenschaftsbanken und der anstehenden Tarifrunde 2022.
Öffentliche Banken © Peter Himsel Jetzt brauchen wir alle! Arbeitgeberangebot mit kosmetischen Änderungen, aber weiterhin nicht annehmbar. Engagieren Sie sich mit!
Private Banken © ndefender, depositphotos.com Arbeitgeber brechen völlig unvermittelt Gespräche ab ver.di hatte ein neues Angebot unterbreitet, doch die Arbeitgeber brechen die Verhandlungen ab.
Postbank © ver.di Fb1 Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde Postbank verläuft enttäuschend! Freundliche Worte und wenig Greifbares — Wertschätzung sieht anders aus
Öffentliche Banken © ver.di Fb1 VöB-Magazin: Ausgabe Dezember 2021 In dieser Ausgabe geht es um die Tarifrunde, die ARGE, mobiles Arbeiten und weitere Belastungen in Zeiten der Pandemie.
Genossenschaftsbanken © Jagrit Parajuli, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 11/2021 Unsere November-Ausgabe zu Betriebsratsarbeit unter Pandemiebedingungen und aktuellen Tarifrunden.
Öffentliche Banken © Kay Herschelmann Streiks wirken! Jetzt nicht lockerlassen! Es gibt Bewegung in den Verhandlungen, aber beim Gehalt sind wir weiterhin weit von einer Einigung entfernt.
Commerzbank © ver.di Bundesweiter Aktionstag bei der Commerzbank AG Kundgebungen, Demos, Streiks im Homeoffice im Rahmen der Tarifrunde der privaten Banken.
Private Banken © Charles Yunck 4. Verhandlungsrunde abgesagt! Eigentlich sollte am 13. Oktober die vierte Verhandlungsrunde mit dem Arbeitgeberverband (AGV Banken) stattfinden.
Banken © ver.di Fb1 Getrennt verhandeln, gemeinsam Kämpfen Unser bundesweiter Aktionstag zeigt: Wir sind bereit für die Tarifauseinandersetzungen.
Private Banken © Charles Yunck Das sind Sie Ihrem Arbeitgeber wirklich wert – nichts! Der Arbeitgeberverband Banken (AGV) „bietet“ für die nächsten drei Jahre Gehaltsverluste.
ING-DiBa © Gundula Vogel, pixabay.com Dein Job ist es wert, angemessen vergütet zu werden! Info zu den Gesprächen am 13.09.2021 mit der ING-DiBa zur Anhebung der Vergütungsgruppen.
Postbank © ver.di Fb1 Gesucht wird: Tarifbotschafter*in für die Tarifrunde 2022 Information und Kommunikation sind das A und O für eine gute Tarifrunde.
© ver.di-Hamburg Postbank Unser Bundesfachgruppenausschuss Postbank organisiert die Beschäftigten im Konzern der Postbank AG inkl. PB Filialvertrieb.
© ver.di Hessen, Fototeam, Genossenschaftsbanken Informationen zu den Genossenschaftsbanken, Tarifrunden in diesem Bereich und Hintergründe zur Genossenschaftsidee.
© chroma, Clipdealer.com Private + öffentliche Banken Informationen zu Tarifrunden und Entwicklungen im Bereich der privaten und öffentlichen Banken.