Streik bei der DB Direkt
In Berlin und Essen beteiligen sich 80% der Beschäftigten an Streiks bei der DB Direkt.ver.di hat die Beschäftigten der DB Direkt an den Standorten Berlin und Essen für den 15. und 16. Oktober zum Streik aufgerufen. Nachdem bereits im September stundenweise gestreikt wurde, hat ver.di jetzt nachgelegt.
Zwei Tage Streik ist ein Novum für die DB Direkt. Am Donnerstag haben sich ca. 80 Prozent der Beschäftigten am Streik beteiligt. Die ver.di-Betriebsgruppen in Berlin und Essen glauben, dass auch am morgigen Freitag mit einer ähnlichen Streikbeteiligung zu rechnen ist.
Im Mittelpunkt der Tarifauseinandersetzung steht die Forderung nach Einführung eines 13. Gehaltes. Die Arbeitgeberseite hat bisher keine abschlussfähigen Vorschläge dazu gemacht. Strittig sind auch noch die Nullmonate und die aus ver.di-Sicht zu geringen linearen Erhöhungen, die arbeitgeberseitig angeboten wurden. ver.di fordert neben der Einführung eines 13. Gehaltes unter anderem eine Gehaltserhöhung von 6 Prozent.
Jetzt gilt umso mehr:
Werdet ver.di-Mitglied und stärkt gemeinsam mit euren Kolleginnen und Kollegen die Verhandlungsposition eurer Gewerkschaft!
Mitmachen, mitreden, mitbestimmen – in eurem eigenen Interesse!
Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?
Dann nichts wie los – für einen guten Tarifvertrag bei der DB Direkt!
Ich will mehr Infos zu ver.di!