Genossenschaftsbanken © ver.di FB1 Das war das Genoforum 2022 Das diesjährige Thema lautete "New Work - Alter Wein in neuen Schläuchen oder echte Transformation der Arbeitswelt"
Genossenschaftsbanken © Gerd Altmann, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 3/2022 Aktuelle Ausgabe zur Kampagne für ein Energiegeld, dem Rückblick auf das Geno-Forum und das Geno-Buch.
Banken © ver.di Finanzdienstleistungen Aufsichtsratsmitglieder des BVV sind gewählt! Fünf Mitglieder der ver.di-Liste ziehen in den Aufsichtsrat ein
Banken © Kay Herschelmann Wir für deinen BVV Die ver.di-Liste für die Wahlen zum Aufsichtsrat des Versicherungsvereins des Bankgewerbes a.G. (BVV) stellt sich vor.
Genossenschaftsbanken © Gerd Altmann, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 2/2022 Aktuelle Ausgabe zur neuen Arbeitswelt in den Geno-Banken: Ist das schon New Work oder kann das weg?
Banken © Kay Herschelmann Lena Schimmel: ver.di-Liste hat Kompetenz und Erfahrung Interview mit Lena Schimmel, Kandidatin für die Wahl in den Aufsichtsrat des BVV
Banken © Gunnar de Buhr Gunnar de Buhr: Alle haben das gleiche Ziel Interview mit Gunnar de Buhr, Kandidat für die Wahl in den Aufsichtsrat des BVV
Banken © Kay Herschelmann Anett Langbein: Den BVV krisensicher halten Interview mit Anett Langbein, Kandidatin für die Wahl in den Aufsichtsrat des BVV
Banken © Kay Herschelmann Gabi Spahl: Mit Kompetenz in den Aufsichtsrat des BVV Interview mit Gabi Spahl, Kandidatin für die Wahl in den Aufsichtsrat des BVV
Genossenschaftsbanken © Ulrike Leone, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 1/2022 Unsere Februar-Ausgabe zu den Betriebsratswahlen bei den Genossenschaftsbanken und der anstehenden Tarifrunde 2022.
Sparda © ver.di Der ver.di Nikolaus war da! Den druckfrischen Entgelttarifvertrag hatte er mitgebracht
Genossenschaftsbanken © Jagrit Parajuli, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 11/2021 Unsere November-Ausgabe zu Betriebsratsarbeit unter Pandemiebedingungen und aktuellen Tarifrunden.
© ver.di Zweitägiger Warnstreik bei der Sparda-Bank Nach 3 ergebnislosen Verhandlungen setzen die Beschäftigten auf Streik.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB 01 Fiducia & GAD IT AG: Reallohnverlust eingeplant? Auch die zweite Verhandlungsrunde endet ohne ein Ergebnis!
Genossenschaftsbanken © ver.di FB 01 Zähe Tarifverhandlungen enden ohne Ergebnis! Die Beschäftigten der Sparda-Banken haben etwas Besseres verdient.
Genossenschaftsbanken © Inactive_account_ID_249, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 07/2021 Unsere Juli-Ausgabe zur Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur DHV, der Digitalisierung und der Homeoffice-Pflicht.
Genossenschaftsbanken © ver.di Fb1 Arbeitgeber bieten 0 Prozent für 24 Monate Zum Verhandlungsauftakt in der Tarifrunde bei den Sparda-Banken zeigt sich ver.di enttäuscht.
Genossenschaftsbanken © Milkos, depositphotos.com ver.di Geno-Magazin 04/2021 Unsere April-Ausgabe beschäftigt sich mit der Digitalisierung der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB 01 Stuttgart Mehr Geld und gute Arbeitsbedingungen bei der Sparda Weil wir es wert sind – Tarifrunde startet am 28. April 2021 in Frankfurt am Main.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB 1 Niedersachsen/Bremen Urteil bestätigt: Detlev bleibt! LAG bestätigt Unrechtmäßigkeit der Kündigung gegen Betriebsrat, Detlev Hagenkord bleibt Beschäftigter der Sparda Bank Hannover.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB 1 Niedersachsen/Bremen Sparda Bank bleibt bei Kündigung! Das Arbeitsgericht Hannover wies die Klage im Juni 2020 ab, die Bank will trotzdem einem Betriebsratsmitglied kündigen!
Genossenschaftsbanken © Stephan Kelle, pixabay.com ver.di Magazin Geno-Banken 12/2020 In unserer Dezemberausgabe geht es um mobiles Arbeiten und wie wir Homeoffice fair und sicher gestalten!
Genossenschaftsbanken © alexraths, depositphotos.com ver.di Magazin Geno-Banken 10/2020 Unsere Oktoberausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB1 Hannover Protest gegen Kündigung eines Betriebsratsmitglieds der Sparda-Bank Die geplante Kündigung des GBR Vorsitzenden führt zu Solidarisierungsaktionen bei der Sparda-Bank.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB1 Niedersachsen-Bremen Sozialpartnerschaft endgültig mit Füßen getreten Sparda-Bank Hannover will ver.di-Aktiven und Betriebsrat fristlos kündigen.
Genossenschaftsbanken © AllaSerebrina, depositphotos.com Eine Pseudogewerkschaft weniger Gewerkschaften begrüßen Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamburg: DHV ist nicht tariffähig.
Genossenschaftsbanken © Gerd Altmann, pixabay.com Abschluss bei der Fiducia GAD: 2% rückwirkend ab 01.01.2020 Über das Ergebnis stimmen die ver.di-Mitglieder bis zum 23. April 2020 ab.
Jugend © Jeanette.Dietl, depositphotos.com Neuordnung der Berufsausbildung „Bankkaufmann/Bankkauffrau“ Gute Ausbildung! Gute Rahmenbedingungen! Informationen für BR/PR, JAVen und Auszubildende
Genossenschaftsbanken © ver.di Fb1 ver.di Magazin Geno-Banken 01/2020 Unsere Januarausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Genossenschaftsbanken © Mona Tootoonchinia, pixabay.com Sparda-Banken: Entgelterhöhung oder mehr Urlaub Fragen und Antworten zum Tarifergebnis bei den Sparda-Banken vom Dezember 2019.
Banken © LeventeGyori, Shutterstock.com Hintergrund zu Genossenschaftsbanken Genossenschaftsbanken gehören ihren Mitgliedern und sind satzungsgemäß der Förderung des wirtschaftlichen Wohles ihrer Mitglieder verpflichtet.
Genossenschaftsbanken © Gerd Altmann, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 3/2022 Aktuelle Ausgabe zur Kampagne für ein Energiegeld, dem Rückblick auf das Geno-Forum und das Geno-Buch.
Genossenschaftsbanken © Gerd Altmann, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 2/2022 Aktuelle Ausgabe zur neuen Arbeitswelt in den Geno-Banken: Ist das schon New Work oder kann das weg?
Genossenschaftsbanken © Ulrike Leone, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 1/2022 Unsere Februar-Ausgabe zu den Betriebsratswahlen bei den Genossenschaftsbanken und der anstehenden Tarifrunde 2022.
Genossenschaftsbanken © Jagrit Parajuli, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 11/2021 Unsere November-Ausgabe zu Betriebsratsarbeit unter Pandemiebedingungen und aktuellen Tarifrunden.
Genossenschaftsbanken © Inactive_account_ID_249, pixabay.com ver.di Geno-Magazin 07/2021 Unsere Juli-Ausgabe zur Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur DHV, der Digitalisierung und der Homeoffice-Pflicht.
Genossenschaftsbanken © Milkos, depositphotos.com ver.di Geno-Magazin 04/2021 Unsere April-Ausgabe beschäftigt sich mit der Digitalisierung der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Genossenschaftsbanken © Stephan Kelle, pixabay.com ver.di Magazin Geno-Banken 12/2020 In unserer Dezemberausgabe geht es um mobiles Arbeiten und wie wir Homeoffice fair und sicher gestalten!
Genossenschaftsbanken © alexraths, depositphotos.com ver.di Magazin Geno-Banken 10/2020 Unsere Oktoberausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Genossenschaftsbanken © ver.di Fb1 ver.di Magazin Geno-Banken 01/2020 Unsere Januarausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Genobanken © ver.di FB 01 ver.di Magazin Geno-Banken 09/2019 Unsere Septemberausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV