Genossenschaftsbanken © Stephan Kelle, pixabay.com ver.di Magazin Geno-Banken 12/2020 In unserer Dezemberausgabe geht es um mobiles Arbeiten und wie wir Homeoffice fair und sicher gestalten!
Genossenschaftsbanken © alexraths, depositphotos.com ver.di Magazin Geno-Banken 10/2020 Unsere Oktoberausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB1 Hannover Protest gegen Kündigung eines Betriebsratsmitglieds der Sparda-Bank Die geplante Kündigung des GBR Vorsitzenden führt zu Solidarisierungsaktionen bei der Sparda-Bank.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB1 Niedersachsen-Bremen Sozialpartnerschaft endgültig mit Füßen getreten Sparda-Bank Hannover will ver.di-Aktiven und Betriebsrat fristlos kündigen.
Genossenschaftsbanken © AllaSerebrina, depositphotos.com Eine Pseudogewerkschaft weniger Gewerkschaften begrüßen Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamburg: DHV ist nicht tariffähig.
Genossenschaftsbanken © Gerd Altmann, pixabay.com Abschluss bei der Fiducia GAD: 2% rückwirkend ab 01.01.2020 Über das Ergebnis stimmen die ver.di-Mitglieder bis zum 23. April 2020 ab.
Jugend © Jeanette.Dietl, depositphotos.com Neuordnung der Berufsausbildung „Bankkaufmann/Bankkauffrau“ Gute Ausbildung! Gute Rahmenbedingungen! Informationen für BR/PR, JAVen und Auszubildende
Genossenschaftsbanken © ver.di Fb1 ver.di Magazin Geno-Banken 01/2020 Unsere Januarausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Genossenschaftsbanken © Mona Tootoonchinia, pixabay.com Sparda-Banken: Entgelterhöhung oder mehr Urlaub Fragen und Antworten zum Tarifergebnis bei den Sparda-Banken vom Dezember 2019.
Genossenschaftsbanken © londondeposit, depositphotos.com Tarifinfo ReiseBank: Gerechte Eingruppierung statt EBS! Informationen zur EBS und der Alternative eines Stufenanstiegs aufgrund von Berufsjahren.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB 01 Stuttgart Sparda-Banken: Abschluss in der 4. Runde Am 3.12.19 haben wir uns in der laufenden Tarifrunde mit den Arbeitgebern geeinigt: Mehr Urlaub und 2,6% mehr Geld.
Genossenschaftsbanken © FunkyFocus, pixabay.com Sparda-Banken: Arbeitgeber spielen weiter auf Zeit In der 3. Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber zum ersten Mal ein Angebot vorgelegt.
Genossenschaftsbanken © ver.di Fb1 Sparda-Banken: mehr als 120 streiken in Hamburg Einige Filialen konnten nur einen stark eingeschränkten Service anbieten.
Genossenschaftsbanken © pressmaster, Bild-ID #277471349, Shutterstock.com Offener Brief an die Vorstände der PSD Banken ver.di Tarifkommission fordert Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Genossenschaftsbanken © ver.di Hannover, Moritz Braukmüller Sparda Banken:135 streiken in Hannover Sechs Filialen blieben komplett geschlossen.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB1 Hamburg Sparda Banken: Streik bei der Sparda-Bank Hamburg und Kiel 120 Beschäftigte im Ganztagesstreik
Genossenschaftsbanken © Darko Djurin, pixabay.com Tarifinfo Sparda-Bank: Null-Angebot Die Vorstände erwarten, dass wir Beschäftigte mit unbefristetem Gehaltsverzicht die Zukunft der Banken retten sollen!
Genossenschaftsbanken © ver.di FB1 Hannover Sparda-Bank Hannover eG im Streik! 120 Beschäftigte der Sparda-Bank Hannover eG haben am 24. Oktober 2019 ihre Arbeit niedergelegt.
Genossenschaftsbanken © ver.di FB1 Hamburg Aktive Mittagspause Sparda-Bank Hamburg 70 Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich in Hamburg an aktiver Mittagspause
Genossenschaftsbanken © Steve Buissinne, pixabay.com PSD: Wie sicher ist mein Gehalt? Die Gehaltserhöhung von 3% zum 1.1.2020 laut dem Flächentarifvertrag steht bei den PSD-Banken in Frage.
Genossenschaftsbanken © glazeimage, depositphotos.com Tarifinfo Sparda-Bank: Frist verstrichen Die Arbeitgeber hatten bei der 1. Verhandlung kein Angebot vorgelegt. Und auch bis zur gesetzten Frist keines nachgereicht.
Genossenschaftsbanken © ver.di Fb1 Tarifinfo Sparda-Bank: Kein Angebot der Arbeitgeber Die Arbeitgeber reagieren mit vielen Nachfragen zu unseren Forderungen aber ohne eigenes Angebot.
Genossenschaftsbanken © ver.di Fb1 Tarifinfo für Auszubildende bei den Sparda-Banken Was fordern wir in der Tarifrunde 2019 für Auszubildende bei den Sparda-Banken?
Genobanken © ver.di FB 01 ver.di Magazin Geno-Banken 09/2019 Unsere Septemberausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV
Genobanken © ver.di Fb1 Tarifreformvertrag: Ein- und Umgruppierung Handlungsempfehlung für Betriebsräte zum Tarifreformvertrag der DBV/DHV.
Genobanken © ver.di Fb1 ver.di Magazin Geno-Banken 08/2019 Unsere Augustausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken, den AVR und DBV/DHV Anfang August unterschrieben haben.
Genossenschaftsbanken © Gerd Altmann auf Pixabay Offener Brief an den Vorstand des AVR Unser Brief an den AVR, der behauptet, wir hätten die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Tarifreform ungenutzt verstreichen lassen.
Genossenschaftsbanken © Mona Tootoonchinia, pixabay.com Tarifinfo Sparda-Bank: Befragung zur Tarifrunde Die Forderungsfindung bei der Sparda-Bank beginnt mit unserer Beschäftigtenbefragung.
Genossenschaftsbanken © VitalikRadko, depositphotos.com Wie gehen Sie nach Ihrem Arbeitstag nach Hause? Unser Tarifinfo für die Sparda-Bank über die steigenden Arbeitsbelastungen.
Genobanken © ver.di Offener Brief an die Vorstände der Genossenschaftsbanken Nach dem Ende der Sondierung schildern wir unsere Perspektive zum Sachverhalt.
Banken © LeventeGyori, Shutterstock.com Hintergrund zu Genossenschaftsbanken Genossenschaftsbanken gehören ihren Mitgliedern und sind satzungsgemäß der Förderung des wirtschaftlichen Wohles ihrer Mitglieder verpflichtet.
Genossenschaftsbanken © alexraths, depositphotos.com ver.di Magazin Geno-Banken 10/2020 Unsere Oktoberausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Genossenschaftsbanken © ver.di Fb1 ver.di Magazin Geno-Banken 01/2020 Unsere Januarausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV.
Genobanken © ver.di FB 01 ver.di Magazin Geno-Banken 09/2019 Unsere Septemberausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken zwischen AVR und DBV/DHV
Genobanken © ver.di Fb1 Tarifreformvertrag: Ein- und Umgruppierung Handlungsempfehlung für Betriebsräte zum Tarifreformvertrag der DBV/DHV.
Genobanken © ver.di Fb1 ver.di Magazin Geno-Banken 08/2019 Unsere Augustausgabe zum Tarifreformvertrag Genossenschaftsbanken, den AVR und DBV/DHV Anfang August unterschrieben haben.
Service © ver.di FB01 ver.di Magazin Genobanken 12/2018 Unsere Dezemberausgabe mit dem aktuellsten Stand zur Tarifreform und weiteren News aus der Genowelt
Service © ver.di FB01 ver.di Magazin Genobanken 09/2018 Unsere Septemberausgabe mit dem aktuellsten Stand zur Tarifreform und weiteren News aus der Genowelt
Service © ver.di FB1 ver.di Magazin Genobanken 03/2018 Unsere Märzausgabe mit dem aktuellsten Stand zur Tarifreform, News aus der Genowelt und zum Genoforum bei ver.di.
Genobanken © ver.di FB1 ver.di Magazin Geno-Banken 11/2017 Unsere Novemberausgabe mit den Themen Tarifreform, Genoforum und neuer ver.di-Ausschuss Genobanken
Genobanken © ver.di ver.di magazin Geno-Banken Juni 2017 In unserem Magazin für die Genossenschaftsbanken informieren wir über den Tarifreformprozess, den Abschluss bei der Sparda und die Samstagsarbeit.