Banken © ver.di Branchenkonferenz Banken Hybrides Arbeiten als eine Herausforderung der Transformation der Bankenbranche am 18. – 20. Oktober 2023 in Berlin.
Deutsche Bank © ver.di BCB: Verlagerung des Auslands- und SEPA-Zahlungsverkehrs Für den langfristigen Erhalt von sicheren und guten Arbeitsplätzen bei der BCB der Deutschen Bank AG
Postbank © yanishevska.photo, depositphotos.com Neue Entgelte ab Juni 2022 Entgeltsteigerungen für die Beschäftigten der Deutschen Bank AG, PCC Services GmbH, BCB AG und Postbank Factoring GmbH
Postbank © megaflopp, depositphotos.com Neue Gehaltstabellen ab Juni 2022 Nach den Tarifverhandlungen 2022 folgen nun die Entgeltsteigerungen für die Beschäftigten der Postbank Direkt GmbH.
Postbank © verdi Ein gutes Tarifergebnis in unsicheren Zeiten Nach massiven Streikwellen gibt es in der 3. Verhandlungsrunde ein Ergebnins bei der Postbank.
Postbank © verdi Provokation der Arbeitgeberseite! Drei Jahre Kaufkraftverlust, Angriff auf den Kündigungsschutz und weitere Zumutungen hatten die Arbeitgeber mitgebracht.
Postbank © ver.di Fb1 Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde Postbank verläuft enttäuschend! Freundliche Worte und wenig Greifbares — Wertschätzung sieht anders aus
Postbank © ver.di Fb1 Gesucht wird: Tarifbotschafter*in für die Tarifrunde 2022 Information und Kommunikation sind das A und O für eine gute Tarifrunde.
Postbank © SarkisSeysian, depositphotos.com Geld oder Freizeit Information für Beschäftigte mit Tarifverträgen zum Wahlrecht Geld oder Freizeit: Stichtag Rückumwandlung 30.6.
Postbank © ver.di Fb1 Tarifrunde steht vor der Tür Es geht los: Beschäftigtenbefragung durch ver.di gibt erste Hinweise auf Themen der Tarifrunde.
Postbank © Anna Tarazevich, pexels.com Mehr Geld durch Tarifvertrag Die Tarifgehälter in den verschiedenen Tarifbereichen Postbank steigen um weitere 1,75 Prozent.
Postbank © Alexas Fotos, pixabay.com Mehr Freizeit oder mehr Geld? Entscheidet euch bis Monatsende! Bis 30.09. muss die Umwandlung der Tariferhöhung in zusätzliche freie Tage geltend gemacht werden.
Postbank © ver.di FB1 Hannover/Jelca Kollatsch Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Tarifinfo für die Beschäftigten der PB Firmenkunden AG und PB Factoring GmbH zum Übergang der Beschäftigten in die Deutsche Bank AG.
Postbank © ver.di Fb1 Wir regeln das gemeinsam Am 1.Oktober sollen die Beschäftigten der PB Firmenkunden AG in die Deutsche Bank AG überführt werden.
Postbank © Susan Cipriano, pixabay.com Wir sagen danke! Alle von ver.di vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten wurden in den neu gewählten Aufsichtsrat der Postbank Filialvertrieb AG entsandt.
Postbank © ver.di FB1 Hamburg Mehr Freizeit oder Gehalt? Aktuelle Informationen zum Wahlrecht zwischen Gehaltserhöhung und Freizeit auf Grundlage des Tarifvertrages.
Postbank © ver.di FB1 Hannover Das ist unzumutbar Die Deutsche Bank plant den Postbank Standort in Hannover aufzugeben und die Arbeitsplätze nach Hameln zu verlagern.
Postbank © Mona Tootoonchinia, pixabay.com Mehr Freizeit oder mehr Geld – Du hast die Wahl Wichtige Hinweise zur Umwandlung der Tariferhöhungen in zusätzliche freie Tage
Postbank © ver.di Fb1 Ein Tarifabschluss, der sich sehen lassen kann Hohe Gehaltsssteigerungen durch Mindestbeitrag und Wahlmöglichkeit zwischen Geld und Freizeit.
Postbank © ver.di Fb1 ver.di prüft neues Arbeitgeber-Angebot Warnstreiks werden in dieser Woche fortgesetzt, während ver.di das leicht verbesserte Angebot prüft.
Postbank © ver.di FB1 Bundesverwaltung ver.di erzielt Tarifergebnis mit den Arbeitgebern Nach vier Verhandlungsrunden haben wir ein Ergebnis, das zu spürbaren Verbesserungen führt.
Postbank © ver.di Fb1 Unser Flugblatt zum Scheitern der 3. Verhandlungsrunde Tarifverhandlungen gescheitert: Arbeitgeberseite bietet gerade mal 1 Prozent.
Postbank © Stefan Schneider Kunden müssen sich auf weitere Streiks einstellen ver.di erklärt am 9. Septembers 2019 das Scheitern der Tarifverhandlungen.
Postbank © ver.di Baden-Württemberg Nach 12 Stunden Verhandlung, kein Angebot "Null Spielraum“, "Bank in schwieriger Lage“ – Das waren Reaktionen der Arbeitgeberseite.
Postbank © ver.di Fb1 Vor der zweiten Verhandlungsrunde Nach ersten Warnstreiks fordert ver.di am 13. und 14.8.2019 ein verhandlungsfähiges Angebot von den Arbeitgebern.
Postbank © Gerd Altmann, Pixabay.com Alte Phrasen statt fairem Angebot In der ersten Verhandlungsrunde machte die Arbeitgeberseite wieder mal deutlich, dass sie keine großen Spielräume habe.
Deutsche Bank © bruesw, depositphotos.com Eckpunkte zur Verschmelzung stehen Informationen zur Verschmelzung der Operationseinheiten der Deutschen Bank und der Postbank.
Postbank © Merio, pixabay.com Forderungen beschlossen Die ver.di-Tarifkommissionen fordert sieben Prozent mehr und die Wahlmöglichkeit zwischen Geld und Freizeit.
Deutsche Bank © Jirapong, #182152406, Fotolia.com Klarheit schaffen im Integrationsprozess Postbank/Deutsche Bank ver.di kritisiert Vorgehensweise beim geplanten Stellenbabbau und fordert Gespräche.
Veranstaltung © magele-picture, fotolia.com Seminar zur Integration der Postbank AG in die Deutsche Bank AG Know-how über die Mitbestimmung bei Umstrukturierungsprozessen
© ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen Flugblatt: Dieser Tarifabschluss kann sich sehen lassen! Nach vier komplizierten Verhandlungsrunden wurde gestern ein Tarifergebnis für die Beschäftigten durchgesetzt.
© ver.di FB1 Bayern In Bayern 2/3 der Postbankfilialen geschlossen Die dritte Streikaktion des Postbank Filialvertriebs Betrieb München war ein voller Erfolg
© ver.di FB1 Bayern Nordbayern und Thüringen flächendeckend im Streik Die Beschäftigten des Postbank Filialvertrieb AG, Betrieb Nürnberg haben sich zweitägig und flächendeckend in den Arbeitskampf begeben.
© ver.di FB1 Stuttgart Heute und Morgen Streik in Stuttgart! In Stuttgart streikt heute der ganze Standort.
© ver.di FB1 Niedersachsen Leere Büros bei der Postbank Hannover In den Büros und Fluren der Postbank Hannover herrscht heute gähnende Leere.
© ver.di FB1 Köln Mehrere hundert Kolleg*innen streiken in Dortmund und Köln! Seit den frühen Morgenstunden sind die Kolleg*innen auf den Beinen!
© ver.di Fb1 Hamburg Streik in Hamburg. 1,7 % sind zu wenig! Der Standort Hamburg der Postbank setzt am 2. Oktober zum 3. Mal ein Zeichen und streikt auch nach dem gestrigen mageren Angebot weiter.
© ver.di Fb1 Die Streikkoffer sind gepackt Auf geht es zur Kundgebung nach Berlin! Mehrere Busse aus der Region Leipzig sind unterwegs, um gegen das mickrige Angebot zu protestieren.
© ver.di Fb1 Über 750 Postbänker*innen trotzen Tief "Mortimer" 750 KollegInnen aus Sachsen, Sachen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin bei.
© ver.di FB1 Hannover/Jelca Kollatsch 700 Beschäftigte streiken in Niedersachsen 40 Postbankfilialen blieben geschlossen, das Callcenter wird im Notbetrieb aufrechterhalten.
© ver.di FB1 Bayern Im Filialgebiet Nürnberg sind die Türen geschlossen! Das Filialgebiet Nürnberg reiht sich mit 75 Streikenden Kolleg*innen in die Arbeitsniederlegungen bei der Postbank ein.
© ver.di FB1 Bundesverwaltung Standing Ovations für Postbank Delegation aus Leipzig Aktion des Betriebsrates des Postbank Filialvertriebes Leipzig auf dem ver.di Bundeskongress!
© ver.di FB1 NRW Birgit Laumen Heute und morgen streiken die Beschäftigten des Filialvertriebs Köln 75% der Filialen sind geschlossen
© ver.di FB1 Hamburg Büros in Hamburg sind leer! De Arbeit von 300 Kolleginnen und Kollegen bleibt weiterhin liegen.
© ver.di FB1 Hamburg Hamburg: 500 im Streik (Postbank und Postbank Filialvertrieb) 70 % der Filialen in Mecklenburg Vorpommern, Schleswig Holstein und einem Teil von Brandenburg und Hamburg streikbedingt geschlossen.
© ver.di FB1 Niedersachsen Filialen in Hannover und Braunschweig geschlossen. Filialen in Hannover und Braunschweig geschlossen.
© ver.di FB1 Hamburg Hamburg: Streik und Urabstimmung am 23.09.2019 Hamburg wird am 23. und 24.09. dicht gemacht.
© ver.di FB1 Niedersachsen Streik in Hameln 500 Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich an Arbeitskampf
© ver.di FB1 NRW Kämpferische Stimmung am Postbank Standort Standort Köln Fast 300 Beschäftigte am PB Standort Köln waren am Dienstag bei der ganztägigen Betriebsversammlung.
© ver.di FB1 Hessen 130 Kolleginnen streiken in Frankfurt Deutsche Privat- und Firmenkundenbank AG, Postbank Firmenkunden AG und die BCB AG am Standort Frankfurt treten in einen zweitägigen Streik
© ver.di Fb1 Postbank Direkt GmbH in Leipzig: Wir sind im Streik! Seit dem 12.9. sind die Beschäftigten im Warnstreik. Kommende Woche kommt dann die Urabstimmung.
© ver.di Fb1 Streik bei der Postbank Direkt in Stuttgart Auch wenn es ruhig aussieht, die Kolleg*nnen sind sauer über das was der Arbeitgeber ihnen angeboten hat.
© ver.di Fb1 Postbank Direkt GmbH: Hannover meldet 110 Streikende Seit den frühen Morgenstunden wird gestreikt. Bis zum Mittag haben sich über 100 Beschäftigte angeschlossen.
© Christina Stönner Mieses Wetter in Berlin....geile Stimmung auf dem Streik! Arbeitgeber hört uns und packt endlich was aufn Tisch!
© ver.di FB1 Hamburg Martin Helbig Streik in Hamburg: Von uns fordert man täglich das Beste! Das fordern wir nun auch! 57 Filialen im Norden sind auf Grund des Streiks geschlossen. Die geöffneten Filialen arbeiten mit verminderten Personaleinsatz.
© ver.di FB1 NRW Birgit Laumen Tarifrunde Postbank: Kundgebung zur 3. Verhandlungsrunde in Königswinter 3. Verhandlungsrunde. 350 Kolleginnen und Kollegen verleihen unseren Forderungen Nachdruck!
© ver.di FB 9 Andreas Franke Soli-Adresse des Bundesfachgruppenvorstandes TK Der Fachbereich Telekommunikation, Info-Tech, DV übersendet solidarische Grüße an die Streikenden
Streik am 07.09.2019 © ver.di FB1 Baden-Würrtemberg Mehr als 150 Filialen geschlossen! Vor der 3. Verhandlungsrunde: Streiks in Stuttgart, Frankfurt, Leipzig .... Mehr als 100 Filialen geschlossen!
© ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen Hannover: Keine Gesprächsbereitschaft! Seit heute früh 6.30 Uhr befinden sich bereits 130 Beschäftigte der hannoverschen Postbank im Streik, Tendenz steigend!
© ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen/picture alliance/Thilo Schmülgen NRW: 50 Filialen geschlossen Ein Drittel aller Filialen in Nordrhein-Westfalen betroffen: Streiks zunächst bis morgen, möglicherweise wird kommende Woche nachgelegt.
© ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen Stuttgart: Postbank Direkt GmbH wird seit heute bestreikt Schon gestern gab es bei der Stuttgarter Postbank AG eine kämpferische Mittagspause.
© ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen/picture alliance/Frank May Leipzig: Postbank Direkt-Beschäftigte schließen sich Streik an Bereits am gestrigen Aktionstag blieben rund 50 Filialen im gesamten Filialgebiet geschlossen.
Postbank © ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen/picture alliance/Thilo Schmülgen Aktionstag am 05. September Wir erhöhen den Druck vor der dritten Verhandlungsrunde: Kundgebungen und Warnstreiks in mehreren Städten!
© ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen Der frühe Vogel fängt den Wurm Teil II Heute finden bundesweit Betriebsversammlungen der Beschäftigten des Postbank-Filialvertriebes statt. Im Anschluss rufen wir zahlreiche Postbank-Standorte zum Streik auf.
© ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen Solierklärung aus dem neuen Fachbereich Aus der Delegiertenvorbesprechung zum ver.di-Bundeskongress kamen solidarische Grüße für die Streikenden.
Postbank © ver.di FB1 Vier Jahre Kündigungsschutz – Das kann sich sehen lassen! Kündigungsschutz bis Juni 2021, 4,9% mehr Gehalt, mind. 70€ mehr Ausbildungsvergütung u.v.m.
Postbank © ver.di FB1 Berlin: 400 Beschäftigte erneut im Warnstreik Am 23.10. zeigten auch die Berliner Beschäftigten ihre aktive Unterstützung.
Postbank © ver.di FB1 97,7% stimmen für unbefristeten Streik! Urabstimmung zeigt deutliche Entschlossenheit der Beschäftigten, nächste Verhandlungsrunde am heutigen Montag.
Postbank © ver.di FB1 Beschäftigte in Oberfranken zu Warnstreiks aufgerufen Am 20. Oktober sind die Filialen in Bamberg, Forchheim, Coburg und Kronach ganztägig geschlossen.
Postbank © ver.di FB1 Urabstimmung in Frankfurt am Main Im Rahmen einer Frühstückpausenaktion mit Kundgebung beteiligten sich 250 Beschäftigte an der Urabstimmung.
Postbank © ver.di FB1 Leipzig: Streiks bei Postbank zum Wochenende Beschäftigte der Postbank Filialvertrieb und die Postbank Direkt streiken in Leipzig gemeinsam
Postbank © ver.di FB1 1.000 Streikende in Niedersachsen Es hat Spaß gemacht und wir kommen wieder – bis wir einen guten Kündigungsschutz haben!
Postbank © ver.di FB1 Dortmund, Essen und Köln: 350 Beschäftigte im Streik Eine gelungene Streikveranstaltung fand heute in Dortmund statt. Dort streikten ca. 200 KollegInnen aus Dortmund und Essen. In Köln traten 150 Kolleginnen und Kollegen in den Arbeitskampf.
Postbank © ver.di FB1 Berlin: Alle Filialen im Stadtgebiet dicht Die Beschäftigten in Berlin zeigen sich streikbereit und beteiligen sich zahlreich an der Urabstimmung.
Postbank © ver.di FB1 Über 200 Streikende in Chemnitz und Erfurt Mittwoch: In Chemnitz und Erfurt bleiben fast alle Filialen geschlossen. Die Urabstimmung zum Streik beginnt.
Postbank © ver.di FB1 Überraschung: Backoffice im Streik In München legen zum Wochenstart 450 Beschäftigte im Backoffice der Postbank die Arbeit nieder.
Postbank © ver.di FB1 Postbank in Regensburg: geschlossen Freitag 6.Oktober und Samstag 7.Oktober bleiben in Regensburg 3 Filialen geschlossen
Postbank © ver.di FB1 München am Freitag: Postbank bleibt geschlossen 35 Beschäftigte der Postbank-Filialen in München traten am Freitag den 29. September in den Ausstand.
Postbank © ver.di FB1 Warnstreiks in Hannover und Braunschweig Am Samstag traten die Beschäftigten der Postbank-Filialen in den Ausstand.
Postbank © ver.di FB1 Nürnberg streikt In Nürnberg traten am Montag 30 Beschäftigte in den Ausstand. Folge: drei Filialen blieben geschlossen.
Postbank © ver.di FB1 Bitburg Idar Oberstein und Bad Neuenahr im Streik In zwei Orten in Rheinland-Pfalz ging heute bei der Postbank nichts mehr. Die Zeichen stehen auf Streik!
Postbank © ver.di FB1 Warnstreik in Stuttgart In der Filiale in der Stuttgarter Bolzstraße ging am Montag nichts mehr. Wegen Warnstreiks blieben die Türen heute zu.
Postbank © ver.di FB1 Frankfurter Hauptbahnhof: heute ohne Postbank Im Rhein-Main-Gebiet blieben wegen Streik heute neun Filialen geschlossen.
Postbank © ver.di FB1 Postbank in Sinsheim: zu Am 2. Oktober geht heute in Sinsheim bei der Postbank nichts mehr. Wir weiten den Streik nach den gescheiterten Verhandlungen jetzt aus.
Postbank © ver.di FB1 Postbank in Wangen im Allgäu: geschlossen Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen bleibt die Filiale in Wangen heute geschlossen – wegen Streik.
Postbank © ver.di FB1 Weitere Streiks zur Durchsetzung des Kündigungsschutzes Vor der dritten Verhandlungsrunde fanden am 21.09.17 bundesweit Arbeitskämpfe statt.
Postbank © ver.di FB1 Aktion vor dem BHW Am 25. September 2017 zeigen die ver.di-Aktiven bei der Postbank, dass sie ihre Forderungen in der Tarifrunde ernst meinen.
Postbank © ver.di FB1 Trier: Zwei Filialen geschlossen Am Samstag, 23.09.2017, gingen auch in Trier die Warnstreiks weiter.
Postbank © ver.di FB1 Bad Dürkheim: Filiale bestreikt Beschäftigte legen vor der dritten Verhandlungsrunde die Arbeit nieder.
Postbank © ver.di FB1 Berlin: Streikbeteiligte aus allen Bereichen Rund 250 bis 300 Beschäftigte kamen vor das Haus der Deutschen Bank am Ernst-Reuter-Platz.
Postbank © ver.di FB1 Bremen: Streikfrühstück im Gewerkschaftshaus In Bremen mussten heute wegen Warnstreiks vier Filialen geschlossen werden.
Postbank © ver.di FB1 München: Sieben Filialen geschlossen Am 22.09.2017 verzeichnen wir im Stadtgebiet München 30 Streikende, sieben Filialen bleiben geschlossen.
Postbank © ver.di FB1 Solidarität aus den Genobanken Die Kolleginnen und Kollegen übermitteln eine Solidaritätsnote an die Streikenden in der Tarifunde Postbank.
Postbank © ver.di FB1 Filiale in Mannheim-Neckarau bestreikt Für den Kündigungsschutz waren alle Kolleginnen und Kollegen dabei und machen auch wieder mit, falls sich nichts bewegt.
Postbank © ver.di FB1 Ostbayern: Straubing, Plattling, Bogen und Regen geschlossen Vor der dritten Verhandlungsrunde weitet ver.di die Warnstreiks aus.