Vier Jahre Kündigungsschutz – Das kann sich sehen lassen!
Kündigungsschutz bis 30. Juni 2021 +++ Insgesamt 4,9 Prozent mehr Gehalt +++ Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um mindestens 70 Euro +++
Es war ein langes und zähes Ringen, doch am Ende hat sich unser gemeinsamer Einsatz wirklich gelohnt: Der Tarifabschluss für die Beschäftigten bei der Postbank, Postbank Filialvertrieb sowie bei der BHW-Gruppe und weiteren Tochterunternehmen steht!
Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen:
- Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 30. Juni 2021 verlängert;
- Gehaltssteigerungen deutlich über der Inflationsrate: rückwirkend ab April 2017 um 1,7 Prozent, weitere 0,9 Prozent ab Januar 2018 und nochmal 2,3 Prozent ab Januar 2019. Das sind insgesamt 4,9 Prozent mehr Gehalt bzw. durchschnittlich 2,1 Prozent pro Jahr;
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen rückwirkend ab April 2017 um 35 Euro, ab April 2018 nochmal um 35 Euro bzw. ggf. eine Anhebung nach dem Tarifvertrag für private Banken;
- Weitere unternehmensspezifische Erfolge, wie z. B. die fortlaufende Verlängerung der Postbank-Zulage bis 2019;
- Verhandlungsverpflichtung für einen Zukunftstarifvertrag.
Hohe Streikbeteiligung der Beschäftigten zahlt sich aus
Damit konnte ver.di die Forderungen der Postbank-Beschäftigten in wesentlichen Teilen durchsetzen.
Und ihr habt maßgeblichen Anteil am Ergebnis: Denn ohne eure hohe Aktions- und Streikbeteiligung über den gesamten Zeitraum wäre dieser Tariferfolg nie möglich gewesen!
Die Tarifergebnisse im Einzelnen könnt ihr hier im Flugblatt nachlesen: