Flugblatt: Dieser Tarifabschluss kann sich sehen lassen!
Nach vier komplizierten Verhandlungsrunden wurde am 9. Oktober 2019 ein Tarifergebnis für die 12.000 Beschäftigten im Teilkonzern DB Privat- und Firmenkundenbank AG (Postbankkonzern) durchgesetzt.
Möglich war das nur, weil sich zuvor tausende Kolleginnen und Kollegen an Streiks beteiligt hatten. Hunderte Filialen waren meist mehrtägig geschlossen, in den Operationsbereichen blinkten die roten Ampeln und in den PB Direkt-Einheiten ging tagelang gar nichts mehr. Firmen- und Geschäftskunden wurden nicht bedient. Ganz wichtig war die Solidarität zwischen allen Beschäftigtengruppen, Standorten und Gesellschaften. Nur eine Belegschaft, die zusammenhält, kann sich gegenüber einem Arbeitgeber behaupten, der immer schwerer einschätzbar ist.
Als Gesamtpaket liegt dieses Tarifergebnis spürbar über dem Branchenergebnis. ver.di lohnt sich also!
Festzuhalten bleibt: Ohne die tausendfache Bereitschaft zum persönlichen Engagement und zur Unterstützung der ver.di-Forderungen hätte es keinen Tarifabschluss gegeben. Das überwältigende Ergebnis der Urabstimmung hat die Arbeitgeberseite am Ende wohl doch noch dazu gebracht, ihre anfangs provokative Haltung in dieser Tarifrunde aufzugeben.
Übrigens: Tatsächlich verhandelt hat dieses Tarifergebnis nur ver.di – sonst niemand! Andere Organisationen können jetzt unterschreiben.
Dieses Tarifergebnis muss von den ver.di-Mitgliedern noch durch eine zweite Urabstimmung bestätigt werden. Die Urabstimmung findet in der Zeit vom 14. Oktober bis 25. Oktober statt.
Informationen dazu in Kürze durch die ver.di-Betriebsgruppen.
Das Tarifergebnis im Einzelnen können sie unserem Flugblatt entnehmen: