Postbank

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Postbank

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Tarifinfo für die Beschäftigten der PB Firmenkunden AG und PB Factoring GmbH zum Übergang der Beschäftigten in die Deutsche Bank AG.
Streikdemo in Hannover ver.di FB1 Hannover/Jelca Kollatsch Streikdemo in Hannover

Es ist geschafft! Die Beschäftigten der PB Firmenkun-den AG behalten – auch nach dem Übergang in die Deutsche Bank AG – ihre guten Arbeitsbedingungen. Nach konstruktiven Verhandlungen konnte ver.di gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat neben der Absicherung der Arbeitsbedingungen auch Verbes-serungen im Bereich der betrieblichen Altersvor-sorge erreichen.

Forderung 1: Übernahme der Tarifbedingungen aus dem Tarifvertrag PB Firmenkunden AG
Diese Forderung ist vollumfänglich erreicht. Alle Beschäftigten nehmen ihre Arbeitsbedingungen dauerhaft in die Deutsche Bank mit.

Forderung 2: Einführung einer betrieblichen Altersversorgung (wenn noch nicht vorhanden)
Auch diese Forderung ist erfüllt. Alle rentenversicherungs-pflichtigen (nicht beurlaubte Beamte) Beschäftigten, die heute noch keine betriebliche Altersversorgung erhalten, profitieren von der Neuregelung und erhalten eine entsprechende Zusage zum BVV und Beitragsplan Deutsche Bank AG. Dies ist ein riesiger monetärer und sozialer Erfolg für jeden einzelnen unversorgten Beschäftigten. Eine betriebliche Altersvorsorge ist heutzutage sprichwörtlich Gold wert!

Forderung 3: Sicherstellung der Mitbestimmung und Erhalt der aktuellen Betriebsrätestrukturen
Zu diesem Punkt konnten wir eine gemeinsame Erklärung vereinbaren, die sicherstellt, dass die derzeitigen Betriebsrätestrukturen bis mindestens 2022 so erhalten bleiben.

Forderung 4: Weitergeltung der Inbezugnahme-klausel PB Factoring GmbH
Bisher kamen die Beschäftigten der PB Factoring GmbH durch die sog. Inbezugnahmeklausel in den Genuss tarifvertraglicher Regelungen. Dies konnten wir nun noch besser und rechtssicherer formulieren. Zukünftig wird die PB Factoring GmbH eigene Tarifvertragspartei und übernimmt vollumfänglich das Tarifwerk der PB Firmenkunden AG.

Mit dem Gesamtbetriebsrat der Deutschen Bank wurde parallel eine Gesamtbetriebsvereinbarung geschlossen, welche sicherstellt, dass die bisherigen „gelben“ Regelungen (Gesamtbetriebsvereinbarungen) auch nach dem Wechsel zur Anwendung kommen werden. Der Abschluss einer entsprechenden Konzernbetriebsvereinbarung ist für die nächste Konzernbetriebsratssitzung Anfang September vorgesehen.

In der Abgrenzungs-GBV wurde auch vereinbart, dass die Beurlaubungen der Beamten nicht aus Anlass des Wechsels in die Deutsche Bank beendet werden. Zudem ist sichergestellt, dass die weitere Beurlaubung nach den gleichen Kriterien erfolgt, wie bisher auch schon in der PB Firmenkunden AG. Einmal mehr ist es gelungen gute Arbeitsbedingungen zu schaffen und zu erhalten. Es lohnt sich also ver.di-Mitglied zu sein. Gute Tarifverträge fallen nicht vom Himmel!


Euer ver.di-Verhandlungsteam Anna-Lisa Trompa, Rosi Ennenga, Eric Stadler, Frank Dawert, Frank Fuss, Jacob Schellenberg, Tim Ritter und Kevin Voß (ver.di)

 

Diese Tarifinfo gibt es hier auch zum Herunterladen und an Kolleginnen und Kollegen verteilen:

 

Einmal mehr ist es gelungen gute Arbeitsbedingungen zu schaffen und zu erhalten.

Wollet ihr, dass das so bleibt? Dann sorgt vor und werdet ver.di-Mitglied. Stärkt gemeinsam mit euren Kolleginnen und Kollegen die Verhandlungsposition eurer Gewerkschaft ver.di.

Als Mitglied stärkt ihr unserem Verhandlungsteam den Rücken.


Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

Nichts wie los – für gute Arbeitsbedingungen bei der Postbank!


Ich will mehr Infos zu ver.di!

Mehr Infos für Beschäftigte der Postbank:

Dunkle Wolken über dem Postbank Standort in Hannover.
© ver.di FB1 Hannover