Private + öffentliche Banken

VöB-Magazin: Ausgabe Dezember 2021

Öffentliche Banken

VöB-Magazin: Ausgabe Dezember 2021

In dieser Ausgabe geht es um die Tarifrunde, die ARGE, mobiles Arbeiten und weitere Belastungen in Zeiten der Pandemie.
Streikende der öffentlichen Banken ver.di Fb1 Streikende der öffentlichen Banken

Wir freuen uns, heute die zweite Ausgabe unseres Magazins präsentieren zu können, welches die Gewerkschaft ver.di und ihre gewählten Interessenvertretungen wie angekündigt künftig dreimal im Jahr herausgeben wollen.

Aus dem Inhalt:

Wer sind diese Interessenvertretungen? Dürfen wir uns vorstellen: »Wir sind‘s – die ARGE!« lautet der Artikel der Licht ins Dunkel bringt.

»Die SAB hat ihre Stärke in der Bewältigung von Krisen«. Genau wie viele andere Förderbanken befindet sich die Sächsische Aufbaubank-Förderbank (SAB) seit Jahren in tiefgreifenden Veränderungsprozessen. Gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di hat die SAB mit zwei aufeinanderfolgenden Tarifverträgen die Herausforderungen bei der Gewährung von Soforthilfen und Hilfsprogrammen vorbildlich gemeistert und Leiharbeit voraussichtlich bald überwunden.

»Ohne Nachwuchs keine Zukunft!« sagen unsere Tarifrebell*innen. Dem können wir nur zustimmen. Dank unserer Hartnäckigkeit ist es gelungen, gemeinsam mit dem VÖB die Vergütung für Nachwuchskräfte zu erhöhen - und das rückwirkend zum Beginn der Ausbildungsjahres im August!

In vielen öffentlich-rechtlichen Banken fanden mittlerweile Streiks und Aktionen zur laufenden Tarifrunde statt. Warum es wichtig ist, dass die Beschäftigten sich so engagieren, zeigen wir anhand des bisherigen Verhandlungsverlaufs mit dem VÖB auf.

Der Arbeitskreis Gesundheit der ARGE befasste sich mit den Auswirkungen der Coronakrise auf unsere Arbeitswelt.

Ende November sind viele Beschäftigte wieder flächendeckend ins Homeoffice geschickt worden. Zufällige Begegnungen und der persönliche Austausch mit und zwischen Kolleginnen und Kollegen sind wieder deutlich erschwert.

Das ganze Magazin gibt es hier zum Herunterladen und Verteilen. Viel Spaß beim Lesen!

 

Es kommt weiter auf Sie an!
Beteiligen Sie sich an den Streiks in Ihrem Institut vor Ort. Zeigen Sie zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen, was Sie von der mangelnden Wertschätzung der Arbeitgeber für unsere Arbeit halten und was Sie vom VÖB erwarten!

Die nächste Verhandlungsrunde wurde für den 20. Januar 2022 vereinbart.

Deshalb: jetzt Mitglied werden und mitmachen für gute Tarifverträge.


Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

Jetzt aber los – gemeinsam für gute Tarife bei den öffentlichen Banken!


Ich will mehr Infos zu ver.di!

Weitere Informationen zur Tarifrunde 2021:

Aktive bei den öffentlichen Banken
© ver.di Fb1