Commerzbank-Umbau: ver.di fordert sozialverträgliche Lösungen ohne betriebsbedingte Kündigungen ver.di kommentiert die aktuellen Vorhaben der Commerzbank teils mit Zuversicht, teils mit Sorge.
DB Direkt GmbH: Callcenter der Deutschen Bank werden ab Samstag unbefristet bestreikt Information für die Bildredaktionen: Aufgrund der aktuellen Pandemie verzichtet ver.di auf öffentliche Streikkundgebungen.
ver.di lehnt betriebsbedingte Kündigungen bei der Commerzbank ab - So ein massiver Stellenabbau ist in dieser Kürze nicht akzeptabel Vor allem sind wir entsetzt, dass die Beschäftigten über diese drastischen und kurzfristigen Maßnahmen keinerlei Informationen erhalten haben.
Zeichen stehen auf Streik bei Deutsche Bank Direkt - Urabstimmung: 94 % der Beschäftigten wollen streiken Nach den Warnstreiks der letzten Wochen ist das ein starkes Signal!
Urabstimmung bei DB Direkt GmbH Die Verantwortung für die Zuspitzung des Tarifkonfliktes trägt damit der Arbeitgeber.
Erneut Streiks in Callcentern der Deutschen Bank ver.di ruft die Beschäftigten der Deutschen Bank Direkt GmbH (DB Direkt) erneut zu Streiks auf.
Wirecard-Beschäftigte haben Betriebsräte gewählt – ver.di fordert konstruktiven Umgang mit den Interessen der Beschäftigten Vom 26. bis 30. Oktober 2020 haben die Beschäftigten bei Wirecard ihre Betriebsräte gewählt. Damit sind nun alle Betriebsräte handlungsfähig und die Beschäftigten haben eine Interessensvertretung.
Donnerstag und Freitag: Erneut Warnstreiks in Callcentern der Deutschen Bank ver.di ruft die Beschäftigten der Deutschen Bank Direkt GmbH am morgigen Donnerstag (15. Oktober) und am Freitag (16. Oktober) zu einem Warnstreik auf. Betroffen sind die Standorte Berlin und Essen, die die Callcenter der Deutschen Bank betreiben.
Heute: Warnstreiks in Callcentern der Deutschen Bank Betroffen sind die Standorte Berlin und Essen, die die Callcenter der Deutschen Bank betreiben
Beschäftigte bei der ING erhalten ab September ein eigenes Weiterbildungsbudget durch ver.di-Tarifvertrag Die rund 4.000 Beschäftigte der Direktbank ING in Deutschland erhalten ab September 2020 ein tarifvertraglich vereinbartes, individuelles Weiterbildungsbudget in Höhe von 500 Euro jährlich.
Kündigungswelle bei Wirecard trifft auch Initiatoren der Betriebsratswahlen - ver.di beantragt Aufnahme in den Gläubigerausschuss Die durch den Insolvenzverwalter der Wirecard AG angekündigten und inzwischen ausgesprochenen Kündigungen betreffen auch Initiatorinnen und Initiatoren der inzwischen angelaufenen Betriebsratswahlen.
Wirecard-Gruppe: Beschäftigte wollen Mitbestimmung – Wahlversammlungen erfolgreich Eine überwältigende Mehrheit der Beschäftigten wolle sich von einer Unternehmensleitung, „die wie keine andere für Lug und Trug steht, ihr Mitbestimmungsrecht nicht nehmen lassen.