Bildungsangebote

Seminar zur Integration der Postbank AG in die Deutsche Bank AG

Veranstaltung

Seminar zur Integration der Postbank AG in die Deutsche Bank AG

Ein Angebot unseres Bildungspartners ver.di Bildung + Beratung (ver.di b+b)
Weiterbildung magele-picture, fotolia.com Weiterbildung

Eine Veranstaltung zur Vermittlung von Know-how über die Mitbestimmung bei Umstrukturierungsprozessen

Im Zuge der Integration der Postbank in den Mutterkonzern Deutsche Bank ist u.a. geplant, das Privatkundengeschäft beider Häuser zusammenzulegen. Ein solcher Schritt bedroht viele Arbeitsplätze – ein massiver Jobabbau ist geplant.

Betriebsbedingte Kündigungen sind jedoch bis 2021 ausgeschlossen. Das sieht eine Vereinbarung mit den Gewerkschaften vor.

Für die Integration von Postbank und Deutscher Bank haben sich die Tarifparteien im Rahmen eines Gesamtpakets darauf verständigt, den Kündigungsschutz auch auf alle Beschäftigten des Privat- und Firmenkundengeschäfts der Deutschen Bank AG anzuwenden.

Damit ist es gelungen, die Beschäftigten in wesentlichen Punkten abzusichern und die Grundlage für eine sozialverträgliche Integration beider Banken zu schaffen.

Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Schutzregelungen und Besitzstandsregelungen vereinbart und in einem Tarifvertrag Beschäftigungssicherung die Spielregeln für den personellen Umbau der Bank festgelegt.

Diese zu kennen und richtig auslegen zu können, ist für alle Betriebsräte der Deutschen Bank und der Postbank unverzichtbares Know-how.

Denn bei der Umsetzung des Integrationstarifvertrages ergeben sich verantwortungsvolle Aufgaben für die gesetzliche Interessenvertretung.

Themenplan

Vorstellung und Verabredungen zu Seminarablauf, Inhalt und Arbeitsweisen

  • Überblick über Struktur, Aufbau und Inhalte des Integrationstarifvertrages und der Rahmensozialpläne
  • Aufgaben und Pflichten des Arbeitgebers gegenüber den Beschäftigten
  • Überblick über betriebliche Gestaltungsprozesse
  • Handlungsanforderungen und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung zur Umsetzung des Tarifvertrages
  • Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung und Verabredungen dazu

Seminarauswertung / Abschlussgespräch

Termine und Veranstaltungsorte (jeweils 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr)

  • 02.07.2018, Hotel Nikko, 40210 Düsseldorf
  • 30.08.2018, Holiday Inn Frankfurt – Alte Oper, 60329 Frankfurt am Main
  • 03.09.2018, Designhotel Wienecke XI. Hannover, 30519 Hannover
  • 20.09.2018, ver.di b+b, 10179 Berlin

Alle weiteren Details zu unserem Seminarangebot sowie das zugehörige Anmeldeformular findet ihr nach Veranstaltungsort getrennt hier zum Download: