Sparkassen © pressmaster, depositphotos.com Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Aktuelle Entgelttabelle Sparkassen Neue Erhöhungsschritte zum 01. Juli 2022 und zum 1. Dezember 2022
Sparkassen © Hebi B., pixabay.com Unterschiedliche Reaktionen auf den Abschluss Was gilt es nun zu tun und wo liegen Chancen und Risiken für die Zukunft?
Sparkassen © Vadymvdrobot, depositphotos.com Absenkungen fallen geringer aus, als von den Arbeitgebern gefordert! Einschnitte in die SSZ werden zum Teil mit freien Tagen kompensiert!
Sparkassen © picture alliance, Frank May Auftakt TröD 2020: "Ein 14. Monatsgehalt muss es nicht geben" Arbeitgeber erwarten Lohnzurückhaltung und bewerten Forderungen als abwegig und utopisch.
Sparkassen © Bundestarifkommission beschließt Forderung zur TröD 2020 Einkommensplus von 4,8 Prozent (mind. 150 Euro) und Ost-West-Angleichung der Arbeitszeit
Sparkassen © ver.di Fb1 Das tut man nicht … Die kommunalen Arbeitgeber wollen die gesellschaftliche Lage und unser aller Situation zu ihrem tarifpolitischen Vorteil ausnutzen.
Sparkassen © Gerd Altmann, pixabay.com 39 Stunden für Alle! Seit der Wiedervereinigung werden Beschäftigte der ostdeutschen Sparkassen benachteiligt. Eine Korrektur ist dringend erforderlich.
Sparkassen © Sabine Felidae, pixabay.com Finger weg von der SSZ! Die Arbeitgeber wollen in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst erneut die Sparkassensonderzahlungen verhandeln.
Sparkassen © Christoph Zug Kampfansage an die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einen von ver.di vorgeschlagenen „Kurzläufer Tarifvertrag“ lehnen die Arbeitgeber ab.
Sparkassen © ver.di Fb1 Öffentlicher Auftrag erfüllt! Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst ebnet den Weg für ein Sondierungsgespräch mit Bund und VKA
Sparkassen © Oezan Acar Ergebnis der Tarifrunde Öffentlicher Dienst 2018 Gemeinsam erkämpft: Die Ergebnisse der TRöD für Beschäftigte und Auszubildende der Sparkassen im Einzelnen.