Corona-Virus © VFX, depositphotos.com Branchen-Know-how 5: Corona-Krise und variable Vergütungen Informationen für Personalräte, Betriebsräte und Aufsichtsräte in Banken und Sparkassen
Corona-Virus © MichaelM, pixabay.com Branchen-Know-how 4: Gesetzesänderungen auf EU-Ebene Informationen für Personalräte, Betriebsräte und Aufsichtsräte in Banken und Sparkassen
Sparkassen © ver.di Fb1 Öffentlicher Auftrag erfüllt! Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst ebnet den Weg für ein Sondierungsgespräch mit Bund und VKA
Corona-Virus © Pexels, pixabay.com Branchen-Know-how 3: Auswirkungen der Pandemie auf die Banken Informationen für Personalräte, Betriebsräte und Aufsichtsräte in Banken und Sparkassen
private + offentl. Banken © congerdesign, pixabay.com Homeoffice? Licht und Schatten! Kommentar der ver.di-Bundesfachgruppe Bankgewerbe zum Thema „Mobiles Arbeiten von zu Hause aus“.
private + offentl. Banken © Anrita1705, pixabay.com Kündigungsschutz in der MUFG Bank durchgesetzt Mit Androhung des ersten Streiks im Homeoffice setzt ver.di den Kündigungsschutz durch.
private + offentl. Banken © magann, depositphotos.com Tarifvertrag Kurzarbeit für das private Bankgewerbe Aufstockungsbeträge bis zu 95% und Regelungen zur Betreuung von Kindern.
Versicherungen © elvtimemaster, Pixabay.com ver.di und AGV zum Tarifvertrag Kurzarbeit Interview mit der Geschäftsführung des AGV und der Bundesfachgruppenleiterin Versicherungen
Corona-Virus © mohamed Hassan, pixabay.com Ihre Arbeitsbedingungen in der Corona-Krise Auswertung der ver.di-Umfrage unter Beschäftigten in der Finanzdienstleistungsbranche.
Corona-Virus © billiondigital, depositphotos.com Branchen-Know-how 2: Aussetzung, Neuinterpretation und Verschiebung Informationen für Personalräte, Betriebsräte und Aufsichtsräte in Banken und Sparkassen
öffentliche Banken © ver.di stockwerk-fotodesign ID #44525996 VÖB und DBV: Eine Einigung auf Kosten der Beschäftigten Die Kurzarbeitsregelgung des DBV mit dem VÖB geht zu Lasten der Beschäftigten
Private + öffentl. Banken © magann, depositphotos.com Verhandlungen zu KuG für private und öffentliche Banken keine Einigung mit VöB, mit AGV private Banken Verhandlung ab 16.04.2020
Versicherungen © Holger Detje, pixabay.com Sicherheit in der Krise ver.di hat einen Tarifvertrag zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld auf 90% bzw. 95% netto vereinbart.
Corona-Virus © Foto: kerkezz;#141886733; Adobe Stock Ihre Arbeitsbedingungen in der Corona-Krise ver.di startet Umfrage in der Finanzbranche: Wir wollen wissen, wie es Ihnen geht!
Private + öffentl. Banken © Free-Photos, pixabay.com Neuregelung des § 8 Einstufung in die Berufsjahre ver.di handelt mit den Arbeitgeberverbänden eine Verbesserung bei den Berufsjahresaufstiegen aus.
Corona-Virus © romanakr, pixabay.com Erklärung der europäischen Sozialpartner im Banken- und Versicherungssektor Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden sind vorrangig
Sparkassen © magann, depositphotos.com Eckpunktepapier zur Kurzarbeit auch bei Sparkassen ver.di und kommunale Arbeitgeber verständigen sich auf „Covid-19-Tarifvertrag“ zur Kurzarbeit.
Corona-Virus © Gerd Altmann, pixabay.com Branchen-Know-how 1: Kreditvergabe und Aufsichtsmaßnahmen Informationen für Personalräte, Betriebsräte und Aufsichtsräte in Banken und Sparkassen
Corona-Virus © congerdesign, pixabay.com Sicherung der Arbeitsfähigkeit der Betriebsräte ver.di-Empfehlungen zur Ministererklärung von Hubertus Heil zur Arbeit von Betriebsräten.
Sparkassen © ver.di Fb1 Tarifrunde öffentlicher Dienst – Sparkassen 2020 Tarifrunde bis 20.04.20 ausgesetzt. Verhandlungen zu Kurzarbeit im öffentlichen Dienst.
Corona-Virus © Gerd Altmann, pixabay.com Personalratsarbeit nach LPersVG in der Corona-Krise Können Mitbestimmungsrechte aufgrund der derzeitigen Corona-Lage eingeschränkt werden?
Corona-Virus © Gerd Altmann, pixabay.com Fremdsprachige Arbeitsrechtsinfos zur Corona-Krise Der DGB liefert arbeitsrechtliche Informationen in acht Sprachen.
Corona-Virus © racorn, Bild-ID #118223494, depositphotos.com VKA verkündet Ausweitung bezahlter Freistellungen für Eltern Lockerung ermöglicht familiengerechte Entscheidungen in Sparkassen.
Betriebliche Mitbestimmung © LeventeGyori, Shutterstock.com Corona-Infos für Interessenvertretungen Eine Zusammenstellung von Infoblättern vom ver.di-Zentralbereich Mitbestimmung
Arbeitsrecht © Deliris, Bild-ID #1657935334, shutterstock.com Corona-Infos für Beschäftigte Was Beschäftigte jetzt wissen müssen: die häufigsten Fragen, beantwortet von der ver.di-Bundeszentrale.
Arbeitsrecht © Bild: ver.di Jugend Corona-Infos für Auszubildende Im folgenden FAQ findet ihr Antworten und Hilfestellungen zu den häufigsten ausbildungsrechtlichen Fragen rund um Corona.
Arbeitsrecht © Foto: colourbox.de Corona-Infos für Mütter und Väter, Schwangere und Frauen in Notlagen Eine Infosammlung für Mütter und Väter, Schwangere und Frauen in Notlagen finden Sie hier:
Betriebliche Mitbestimmung © ver.di Düssel-Rhein-Wupper Corona-Infos für Schwerbehindertenvertretungen Informationen zum Umgang mit der Corona-Krise für Schwerbehindertenvertretungen
Arbeitsrecht © DGB Fremdsprachige Arbeitsrechtsinfos zur Corona-Krise Ein Informationsangebot des Deutschen Gewerkschaftsbundes liefert fremdsprachige Arbeitsrechtsinfos zur Corona-Krise.
Corona-Virus © Mactrunk, depositphotos.com Infos direkt auf Ihr Smartphone Infos vom Fachbereich Finanzdienstleistungen auf die Telegram-App
Corona-Virus © ver.di Newsletter via E-Mail Tragen Sie sich hier für unseren regelmäßigen E-Mail-Newsletter ein!
Corona-Virus © Pixabay Wir auf Facebook! Wer Social Media bevorzugt: Auch über unsere Facebook-Seite bleiben Sie up-to-date!