Versicherungen © ver.di Einigung in schwierigen Zeiten Nach kraftzehrenden Verhandlungen konnten sich ver.di und der AGV der Versicherungsunternehmen auf ein Ergebnis verständigen.
Versicherungen © Ina Niemerg Die Hälfte muss reichen, oder? Schon früh in der Verhandlung hat der Arbeitgeberverband (AGV) ein erstes Angebot unterbreitet.
Versicherungen © AlexLipa, depositphotos.com Deine Unterschrift für unsere Forderungen! Unterstützung unserer Forderungen an die Arbeitgeber der Versicherungswirtschaft.
Versicherungen © congerdesign, pixabay.com Kein Angebot: Arbeitgeber vergeben eine Chance! Am 26.01.2022 haben die Verhandlungen im privaten Versicherungsgewerbe begonnen.
Versicherungen © canva.com Unsere Forderungen für die Tarifrunde 2022 Die ver.di-Tarifkommission hat ihre Forderungen für die Tarifrunde im Innendienst beschlossen.
Versicherungen © ver.di FB 01 Mehr Gehalt ab Juni dank ver.di! Gute Tarifverträge und Anpassungen der Tarifgehälter sind keine Selbstverständlichkeit, nur die Gewerkschaft kann das aushandeln.
Versicherungen © ver.di FB 01 Tarifpolitische Konferenz Versicherungen Zur Vorbereitung der Tarifrunde diskutierten 80 Kolleg*innen aus dem gesamten Bundesgebiet über tarifpolitische Strategien.
Versicherungen © Wilfried Pohnke, pixabay.com ver.di und Talanx vereinbaren Sozialpartnermodell Information zum Verhandlungsergebnis für einen Haustarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge
Versicherungen © Andreas Lischka, pixabay.com Ihre Meinung ist gefragt ver.di ruft auf zur Beschäftigtenbefragung: Wie bewerten Sie die Arbeitsbedingungen in der Versicherungsbranche 2021?
Versicherungen © Gerd Altmann, pixabay.com Digitalisierung in der Ausbildung ver.di setzt sich für die Neuordnung des Ausbildungsberufes Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen ein.
Versicherungen © psisaa, depositphotos.com Tarifabschluss im Außendienst Erwartungsgemäß haben die Arbeitgeber vor dem Hintergrund der Corona-Krise wenig Bereitschaft gezeigt, Zugeständnisse zu machen.
Versicherungen © funtap, depositphotos.com Erster Tarifvertrag für ein Insurtech ver.di verhandel mit der andsafe AG einen Haustarifvertrag. Das Startup gehört zur Provinzial NordWest.
Versicherungen © Holger Detje, pixabay.com Sicherheit in der Krise ver.di hat einen Tarifvertrag zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld auf 90% bzw. 95% netto vereinbart.
Versicherungen © klimkin, pixabay.com Mehr Geld und Rechtsanspruch auf Übernahme Ausbildungsvergütungen in der Versicherungswirtschaft steigen zum 1. April an.
Versicherungen © Steve Buissinne, pixabay.com Einkommen steigen Nach der Einmalzahlung im Dezember tritt nun zum 01.04.2020 die erste Stufe der Tarifeinigung in Kraft.
Versicherungen © Comfreak, pixabay.com Provinzial NordWest: Sozial geschützt ver.di konnte für die Beschäftigten bei Provinzial NordWest einen zukunftsweisenden Tarifvertrag vereinbaren.
Versicherungen © neshom, pixabay.com Fusion Provinzial Versicherungen ver.di konnte vorbildliche Schutzregelungen für die Beschäftigten erreichen.
Versicherungen © SCY, pixabay.com Schließung AXA Düsseldorf Es konnte eine für beide Seiten zufriedenstellende Einigung erzielt und ein großer Konflikt vermieden werden.
Tarifrunde Versicherungen © ver.di Fototeam Hessen Abschluss: 4,8% über 29 Monate Nach harten Verhandlungen hat sich die ver.di-Tarifkommission mit den Arbeitgebern auf ein Ergebnis verständigt.
Tarifrunde Versicherungen © ver.di München Eindrucksvolle Warnstreiks Vor der 3. Verhandlungsrunde zeigen die Beschäftigten deutlich, dass sie mehr von ihren Arbeitgebern erwarten.
Tarifrunde Versicherungen © ver.di FB1 Hannover/Jelca Kollatsch Arbeitgeberangebot nicht verhandlungsfähig Die 2. Verhandlungsrunde mit dem dem Arbeitgeberverband endete am 30. Oktober 2019.
Tarifrunde Versicherungen © ver.di FB 1 Arbeitgeber verweigern Angebot Der Arbeitgeberverband Versicherungen sieht sich nicht in der Lage, den Forderungen von ver.di ein Angebot gegenüberzustellen.
Versicherungen © Steve Buissinne, pixabay.com Forderungen beschlossen Die ver.di-Tarifkommission hat am 11. April 2019 ihre Forderungen für die Tarifrunde 2019 einstimmig beschlossen.
Versicherungen © estradaanton, Bild-ID #172080889, Fotolia.com Mobiles Arbeiten braucht einen Rahmen Die Verhandlungen zur tarifvertraglichen Gestaltung von Digitalisierungsprozessen in der Versicherungsbranche wurden fortgesetzt.
Versicherungen © fotomek, fotolia.com Tarifabschluss für den Außendienst Wir haben für die rund 34.000 Außendienstangestellten verhandelt und einen akzeptablen Abschluss geschafft.
Versicherungen © Gina Sanders Neue Gehaltstabellen Die neue Gehaltstabelle nach dem aktuellen Tarifvertrag für die Versicherungsbranche.
Tarifrunde Versicherungen © Peshkova, Shutterstock.com Einigung auf umfangreiches Gesamtpaket In der vierten Verhandlungsrunde gelang nach intensiven Verhandlungen ein Tarifabschluss für die Versicherungsbeschäftigten.
Tarifrunde Versicherungen © ver.di Es geht weiter! Arbeitgeber zeigen keine Regelungsbereitschaft zur Beschäftigungssicherung. Tausende Beschäftigte antworteten mit Streiks.
Tarifrunde Versicherungen © ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen Verhandlungen gescheitert: Kein Tarifvertrag für Versicherungsbeschäftigte Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Versicherungsbranche sind in der dritten Verhandlungsrunde am 2. Juni ergebnislos beendet worden.
Tarifrunde Verischerungen © ver.di Finanzdienstleistungen Reallohnkürzung und kein Geld für Schutzregelungen In der 2. Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Versicherungsinnendienst konnte kein Ergebnis erzielt werden. Trotz positiver Geschäftsergebnisse kein Geld für Beschäftigte.
Aktionsblog © Ina Niemerg Tarifrunde Versicherungen 2022 Auf unserem Aktionsblog zur Tarifrunde 2022 finden Sie Aktionsberichte, Pressemitteilungen und unser Tarifmaterial zum Herunterladen.
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut © WSI Zum Tarifarchiv des WSI Das Tarifarchiv besteht seit den 1950er Jahren. Es dokumentiert das laufende Tarifgeschehen und wertet es wissenschaftlich aus.
Versicherungen © Gerd Altmann, pixabay.com Digitalisierung in der Ausbildung ver.di setzt sich für die Neuordnung des Ausbildungsberufes Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen ein.
Versicherungen © psisaa, depositphotos.com Tarifabschluss im Außendienst Erwartungsgemäß haben die Arbeitgeber vor dem Hintergrund der Corona-Krise wenig Bereitschaft gezeigt, Zugeständnisse zu machen.
Tarifrunde Versicherungen © Peshkova, Shutterstock.com Einigung auf umfangreiches Gesamtpaket In der vierten Verhandlungsrunde gelang nach intensiven Verhandlungen ein Tarifabschluss für die Versicherungsbeschäftigten.
Tarifrunde Versicherungen © ver.di Es geht weiter! Arbeitgeber zeigen keine Regelungsbereitschaft zur Beschäftigungssicherung. Tausende Beschäftigte antworteten mit Streiks.
© ver.di Finanzdienstleistungen [Versicherungen] Tarifverhandlungen für den angestellten Außendienst ohne Ergebnis! Am 22.12.2016 hat die erste Verhandlungsrunde für den angestellten Außendienst in Wuppertal stattgefunden. Die Arbeitgeber haben die Lage der Branche wie als sehr schwierig beschrieben und deutlich gemacht, dass sie wenig Bewegungsspielraum für Tariferhöhungen sehen.
© ver.di Finanzdienstleistungen Tarifverhandlungen für die Angestellten im Versicherungsaußendienst Die Tarifverhandlungen für die rd. 37.000 Außendienstangestellten beginnen am 22.12.2016. Die für den Außendienst geltenden Einkommensregelungen wurden von der ver.di Tarifkommission fristgerecht zum 31.12.2016 gekündigt.Die Tarifkommission hat folgende Forderungen beschlossen.
© Tarifforderungen für den Versicherungsaußendienst ver.di Tarifkommission beschließt Forderungen für die Tarifverhandlung für rund 40.000 Angestellte im Versicherungsaußendienst.